Robotik fördern – Zukunft gestalten!

 von Netzwerk Chancenreich–  2m Lesezeit

Technisches Verständnis, Teamarbeit und Problemlösekompetenz:

Die Robotik-AG des Gymnasium Groß Ilsede erhält frischen Aufwind – vor allem dank der großzügigen Förderung durch die Sparkassenstiftung für den Kreis Peine, die das Projekt maßgeblich unterstützt hat.

Ermöglicht wurde der Erfolg zusätzlich durch das Engagement von Ehemaligen und weiteren Förder:innen auf GGI-World.de.

Im Rahmen eines der ersten Projekt-Pitches auf GGI-World.de konnten innerhalb weniger Wochen insgesamt 6.500 Euro an Spenden gesammelt werden. Damit können bereits acht von zwölf benötigten Robotik-Bausätzen angeschafft werden – ein greifbares Ergebnis der neuen digitalen Förderkultur zwischen aktuellen und ehemaligen Schüler:innen, Lehrkräften und engagierten Partnern aus der Region.

Das ist gelebter Zukunftsmut – und ein starkes Signal für gemeinsames Bildungsengagement,“ so Dr. Jörg Heuer, Vorsitzender des Netzwerk Chancenreich e.V., dem Träger der Plattform.

Timm Wiesemann, Leiter der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine in Groß Ilsede ergänzt: „Bildung ist einer der wirksamsten Wege, um Zukunft aktiv zu gestalten. Projekte, wie die Robotik-AG zeigen, wie viel Begeisterung, Teamgeist und Kreativität in unseren Schulen steckt. Genau deshalb fördern wir dieses Engagement gern – und mit Überzeugung.

Für Schulleiter Malte Holthusen ist das Projekt ein Meilenstein: „Die neuen Bausätze eröffnen uns im Informatikbereich neue Möglichkeiten der Ausbildung. Dank GGI-World.de können Ehemalige und Externe konkret mitgestalten – das ist ein Gewinn für alle.

Auch die Peiner Allgemeine Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 9. Juli 2025 berichtet:



Der Netzwerk Chancenreich e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, eigene Ideen einzubringen, zu fördern oder Teil der Schulgemeinschaft zu werden, denn

Zukunft gelingt, wenn wir sie gemeinsam gestalten – über Generationen hinweg.

⬇️ um das zu boosten

Kommentare

TopHotNew

Juhu! Du hast alles gesehen

⬇️ um einen Kommentar hinzufügen zu können